Technischer Einsatz am 02.11.2021
Einsatzart: | LKW-Bergung (T1) | |
Alarmierungsart: | Pager, Blaulicht-SMS | |
Alarmierungszeit: | 17:31 Uhr | |
Ausrückezeit: | 17:35 Uhr | |
Rückkehr: | 20:30 Uhr | |
Einsatzadresse: | 3042 Egelsee, Landwirtschaftlicher Betrieb | |
Einsatzleiter: | VI Harlad Lee |
Eingesetze Einsatzkräfte:
FF-Würmla:
- RLFA-T
- HLF1-VF
- MTF
Mannschaftsstand: 10
Lage beim Eintreffen:
Bei einem Landwirtschaftlichen Betrieb in Egelsee hat ein LKW Fahrer beim Rückwärtsfahren die Kante in der Dunkelheit übersehen und kam mit seinen 26t Fahrzeug auf den Achsen zum liegen. Der beladenen LKW drohte in Folge umzukippen. Der Lenker kam mit einem Schrecken davon.
Tätigkeit am Einsatzort:
Absichern der Unfallstelle, Brandschutz aufgebaut, Ausleuchten der Einsatzstelle mittels Lichtfluter sowie Lichtmast von RLFA und HLF1-VF, Absichern des LKW's gegen das Umkippen mittels Rundschlingen und Seilwinde des RLFA. Betreuung des LKW Fahrers.
FF-St.Pölten Stadt:
- Kran
- WLA Kran Begleit
- Kran
- WLA Kran Begleit
Mannschaftsstand: 4
Lage beim Eintreffen:
Bei einem Landwirtschaftlichen Betrieb in Egelsee hat ein LKW Fahrer beim Rückwärtsfahren die Kante in der Dunkelheit übersehen und kam mit seinen 26t Fahrzeug auf den Achsen zum liegen. Der beladenen LKW drohte in Folge umzukippen. Der Lenker kam mit einem Schrecken davon.
Tätigkeit am Einsatzort:
Absichern der Unfallstelle, Brandschutz aufgebaut, Ausleuchten der Einsatzstelle mittels Lichtfluter sowie Lichtmast von RLFA und HLF1-VF, Absichern des LKW's gegen das Umkippen mittels Rundschlingen und Seilwinde des RLFA. Betreuung des LKW Fahrers.
Nachdem der angeforderte Kran der Feuerwehr St. Pölten Stadt mit dem Begleitfahrzeug am Einsatzort eintraf, gelang es nach einer kurzen Lagebesprechung ohne Zwischenfälle und mit Hilfe des Fuhrparksleiters den LKW gesichert am Gelände abzustellen. Nach knapp 3 Stunden konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.